Apfel-Walnuss-Kuchen a la Mama

Schön, wenn sich am Sonntag lieber Besuch angekündigt hat. Immer wieder eine schöne Gelegenheit, einen tollen Kuchen zu backen! Perfekt ist: Der hier ist soooooo easy, absolut schnell gemacht und sooooo lecker! Das Rezept stammt von meiner Mama und es ist wirklich herrlich!

Müsst ihr unbedingt probieren:

Mein Apfel-Walnuss-Kuchen a la Mama


Ihr braucht:

  • 250 g Walnüsse, die ihr etwas zerbröselt und in eine gefettete Springform gebt. (Legt den Boden am besten zusätzlich mit Backpapier aus). Darüber streut ihr
  • 1-2 EL Zucker.

Dann verrührt ihr

  • 150 g Butter,
  • 150 g Zucker,
  • 3 Eier,
  • 2 Pk. Vanillezucker,
  • 200g Mehl,
  • 1TL Backpulver und
  • 1-2 EL Mineralwasser.

Diesen Teig verteilt ihr auf den Walnüssen.
Jetzt braucht ihr nur noch

  • 5-6 Boskoop-Äpfel, die ihr schält, entkernt und in kleine Würfel schneidet. Diese streut ihr über den Teig und dann gehts schon ab in den Ofen (170 Grad / 60 Min.) Wenn er nach dieser Zeit aus dem Ofen kommt, erhitzt ihr
  • 1/2 Glas Aprikosenkonfitüre und bestreicht den noch warmen Kuchen damit.





Das hier ist jedenfalls MEIN neuer Lieblings-Kuchen! Habt ihr auch einen? Und verratet ihr mir das Rezept?

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Abend!

Das Dinchen

5 Comments

  1. Sonja Alhäuser

    Danke für das Rezept, er schmeckt einfach sooooo lecker 😀
    Gruß Sonja

  2. Habe heute das Rezept entdeckt – konnte damit etwas vom Vorrat gesammelter Wal(l)nüsse und Äpfel verwenden. Der Kuchen steht gerade im Backofen.
    Zwei Fragen/Hinweise bleiben (als Kocherfahrener aber Backanfänger) :
    1. Bezieht sich die Temperaturangabe auf Ober-/Unterhitze oder Umluft. Ich habe das erstere gewählt, weil mir die Backzeit sonst zu lang vorkommt.
    2. Der Teig ist recht zäh, da ist das Verteilen kaum möglich, weil sich Nüsse sofort daran kleben bleiben. Sollte er flüssig gehalten werden, damit er gegossen werden kann ? Alternativ würde es auch Sinn machen, wenn die Nüsse einfach in den Teig eingearbeitet werden ?
    Jedenfalls lasse ich mich überraschen, was da gleich aus dem Ofen kommt und wie es schmeckt – gespannt wartend !

    • Hallo, Rüdiger! Sorry für die verspätete Antwort! Ober/Unterhitze war eine gute Wahl. Ja, der Teig ist etwas zäh. Und man muss etwas vorsichtig sein beim verteilen. Hat aber alles seine Richtigkeit. Hoffe, er war lecker!! 🙂
      Liebe Grüße! Das Nadinchen

      • Hallo Nadinchen.
        Da scheine ich dann ja doch alles richtig gemacht zu haben. Und ja – danke – er war sogar superlecker !!!! In Zukunft werde ich allerdings etwas weniger Zucker nehmen und ihn – wie jetzt auch – nur 50 Minuten backen (da er sonst zu braun geworden wäre). Auf jeden Fall auch für mich – als Anfänger – ein toller Kuchen. Danke !

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*