Avocadokuchen und grüner Smoothy

Schon seit einiger Zeit wütet in unserem Bekanntenkreis der „Grüne-Smoothie-Wahn“. Irgendwie konnte ich das nie verstehen, denn der Gedanke an Spinat oder Salat in einem Getränk hat mir eher einen kalten Schauer über den Rücken gejagd, als dass ich das Bedürfnis gehabt hätte, so was irgendwann mal probieren zu müssen. Bis wir in der letzten Woche auf unserem Besuch der „ambiente“ in Frankfurt zufällig in eine Smoothie-Verkostung geraten sind …

Und weil Männe, der in solchen Dingen viel aufgeschlossener ist als ich, das Zeug „gigantisch gut“ fand, hab ichs dann auch probiert.

Mensch, selten habe ich was so leckeres getrunken!
Der erste Supermarkt, der auf unserer Strecke nach Hause lag, wurde „überfallen“ und alle nötigen Zutaten eingekauft.

Damit aber auch die Süßmäulchen in unserer Familie an diesem Wochenende auf ihre Kosten kamen, gabs dann als grünes Pendant einen ebenso ungewöhnlich anmutenden „Avocadokuchen“, den ich in der aktuellen LECKER entdeckt habe. Irgendwie dachte ich, passt das einfach perfekt zusammen.

 

grüner Smoothie und Avocadokuchen by dinchensworld.deUnd für alle Grün-Liebhaber unter Euch kommen hier die Rezepte!

Avocadokuchen mit Limettenguss und Pistazien
(gefunden in der aktuellen Lecker)
Zutaten

225 weiche Butter
350 g Mehl
1-2 reife Avocados (ca. 250g)
1 TL Zitronensaft
200g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
Salz
4 Eier
1 Pk. Backpulver
50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
50 ml Milch
30g Pistazienkerne
250g Puderzucker
5-6 EL Limettensaft
Schale von einer Bio-Limette

Zubereitung
Zuerst wandert das Avocado-Fruchtfleisch zusammen mit dem Zitronensaft in den Mixer. Dort könnt ihr alles cremig pürieren.
Jetzt die Butter, den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit dem Rührer cremig rühren. Die Eier kommen dann nach und nach dazu. Jetzt mischt ihr das Mehl, das Backpulver und die Mandeln und rührt abwechselnd das Avocadopüree und die Milch drunter. Fettet eine Kastenform mit etwas Butter und stäubt sie ein wenig mit Mehl aus. Vorsicht an alle Teig-Naschkatzen: Nicht alles vom Teig wegnaschen, auch wenn er echt hammer-herrlich schmeckt!!
Streicht ihn glatt und dann ab mit ihm in den Ofen: 60 – 70 Minutenbei 175 Grad (vorgeheizt).
20 Minuten vor Ende solltet ihr ihn mit Alufolie abdecken und wenn er fertig ist. lasst ihn noch ca. 40 Minuten in der Form, bevor ihr ihn herauslöst und vollständig abkühlen lasst.

Der Guss ist ganz einfach zubereitet: Ihr hackt die Pistazien und rührt den Limettensaft und den Puderzucker glatt.
Die Limettenschale rührt ihr drunter. Überzieht den Kuchen mit dem Guss und streut dann die Pistazien drüber.
Lasst es Euch schmecken!!!

avocadokuchen mit limettenguss by dinchensworld.de

Und wer vom Grün noch nicht genug hat …
der mixt sich dazu nen

Green Smoothie

grüner smoothie by dinchensworld.deIhr braucht
1 Banane
1 Kiwi
eine handvoll Weintrauben
1/4 frische Ananas
1/2 Apfel mit Schale
2 handvoll frischen Spinat oder Mangold
500 ml Wasser

Alles in den Mixer, eine Minute auf höchster Stufe pürieren, abfüllen und boah … genießen!!!

grüner Smoothie und Avocadokuchen by dinchensworld.de grüner Smoothie und Avocadokuchen by dinchensworld.de

Grün ist meine Lieblingsfarbe – hab ich das schon erwähnt?
Habt alle einen tollen Tag!!!

Liebste Grüße!!!
Euer Dinchen

3 Comments

  1. Hallo Nadine, ich bin ganz begeistert von deinem neuen Profilbild (hier, aber auch bei FB) Du siehst ganz anders aus, als zuvor! Unglaublich sympathisch 🙂 (was natürlich vorher auch schon so war, nicht falsch verstehen !!!!!)
    Deine grünen Bildern sind der Hit. Absolut genial und garantiert lecker. Ich fliege nächste Woche in die Sonne und dort gibt es immer das beste Obst und Gemüse (in Mengen, frisch wohlgemerkt) und da bietet sich dieses Rezept einfach nur an. Wenn ich es ausprobiert habe, werde ich es dich wissen lassen 🙂
    Bis dahin wünsche ich dir ein wunderschönes Wochenende…Alles Liebe Maxie

    • Huhu, Maxie!!
      Jetzt bin ich ganz gerührt …
      Dankeschön für Deinen lieben Kommentar. Das Bild, dass ich vorher hier hatte, war so ein blödes selbstgeschossenes. Ich bin halt meistens die, die fotografiert. Deshalb hab ich mich riesig gefreut, dass eine befreundete Fotografin das mal geändert hat und es jetzt ein paar schöne Bildchen von mir gibt. 🙂
      Wohin in die Sonne gehts denn? Wünsche Dir und Deiner Familie jedenfalls einen herrlichen Urlaub! Den kannst Du nach der ereignisreichen, tollen letzten Woche ja auch jetzt richtig genießen! Du kannst unglaublich stolz sein, was Du da geschaffen hast. Liebe Grüße! Nadinchen

  2. Wundervolle Bilder! Grün tut dem Auge- und auch dem Gaumen gut 😉 !
    Ich hatte bisher eine einzige Green Smoothie-Erfahrung- und die war recht grauslich. Wenn ich mir dein Rezept so durchlese könnte ich mir vorstellen, dem Green-Smoothie noch eine Chance zu geben 🙂
    Schönen Abend & liebe Grüße, Renate

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*