Auch so können Cake-Pops aussehen! Inspiriert von meiner lieben Tauschpartnerin Nicole beim letzten „Post-aus-meiner-Küche“-Leckereien-Tausch, habe ich diese schöne Idee einfach noch mal rausgekramt.
Dafür einfach das Standard-Rezept für den Teig nehmen, die Kugeln auf Waffel-Becher setzen und nach Belieben verzieren. Die bunten Candy-Melts gibts bei www.cake-pops.de. Absoluter Renner bei den Kids!
Die Kugeln lassen sich ohne Glasur auch wunderbar einfrieren, so hat man immer welche „in petto“, sollte sich mal überraschend Besuch ankündigen. Einfach schnell auftauen, in Glasur tunken – und fertig.
Genauso schnell sind sie allerdings auch weggefuttert … 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Das Dinchen
Super tolle Idee!
Wir haben am Wochenende eine Feier… ich glaube,dass wäre was für’s Auge und für den Magen 😉
Schöne Bilder!
Liebe Grüße
Melli
Ja, sie sind absolut lecker!!!
Dann wünsch ich euch ne schöne Feier!!!!
Liebe Grüße!
Dinchen
zufälle gibts: erst gestern bin ich über deinen blog gestolpert und fand ihn toll. ich habe ihn mir gleich gemerkt, auch, weil ich nadine heiße und früher natürlich immer dinchen genannt wurde und gerne backe, koche, esse. nun habe ich gestern überlegt, was ich für den kiga-geburtstag meines 4jährigenmachen könnte und kam auf kuchen im waffelbecher (also rührteil in der waffel gebacken). als ich diese heute gekauft habe, sah ich erst, wie klein die sind und dass da prima cake pops reinpassen würden (habe seit ein paar wochen so ein gerät, das nun im dauerbetrieb ist) und dachte mir, das sei eine geniale idee. und als ich gerade auf die idee kam, zu googlen, ob jemand dieselbe idee bereits hatte, kam ich wieder auf deine seite.
deine sind wirklich sehr hübsch! deshab gleich mal eine „technische“frage: hast du die cake pops irgendwie in den becher „geklebt“ (also mit glasur) und dann die glasur rüberlaufen lassen oder hast du die cake pops vorher glasiert und dann reingesetzt?
ich bin gespannt auf deine antwort!
viele liebe grüße
Nadine.
Hallo, liebe Namenskollegin!
Witzig wie Du auf meinen Blog gestoßen bist! 🙂 Umso schöner aber … 🙂
Also … zu dem Cakepop-Eis: Ich habe einfach die geformten Kugeln in den Waffelbecher gepresst. Das hielt ziemlich gut von alleine. Dann habe ich das komplette Ding in die Kouvertüre getaucht … so kann die Schokolade auch schön am Rand über den Waffelrand hinweg ein wenig runter laufen. Das fand ich persönlich sehr schön und hat was von schmilzendem Eis. Also nicht vorher glasieren – sondern die rohe Kugel einfach in den Becher pressen. klappt prima!
Liebste Grüße!!!
Das Dinchen (Das heute auch immer noch so genannt wird … 🙂
Hallo dinchen,
Danke für die schnelle antwort! Ich werde das am WE mal ausprobieren, befürchte nur, dass die bällchen aus dem cake pop maker nicht ganz so gut halten werden. Aber einen versuch ists wert. Mmmmmh, mit deinem cake pop rezept klingt das köstlich! Aber die bällchen aus dem maker nach dem rezept von peggy porschen sind auch fein 🙂
Ich kann ja mal berichten!
Liebe grüße
Nadine.
Ja, mach das auf jeden Fall! Die Cakepop-Maker „backen“ diese Form, oder? Die „echten“ werden ja mit Frischkäse gerollt und sind deshab eher etwas „pappig“, die halten perfekt. Aber versuch es einfach – notfalls musst Du wirklich den Rand der Waffelbecher etwas mit Kouvertüre einpinseln. Viel Erfolg!
Dinchen
genau, die cake pop maker backen quasi kleine rührteigbällchen. ich hatte etwas bedenken, dass die langweilig schmecken, aber die schmecken echt toll! außen knusprig und innen ganz fluffig! und man kann da ja auch schön variieren, obwohl mein sohn die einfachen am tollsten findet. ich denke, ich werde etwas kuvertüre an den rand streichen müssen….ich probiere einfach!
lieben dank für deine tipps und viele grüße!
Nadine.
hallo dinchen,
ich hab sie gemacht und sie sind toll geworden 🙂 die cake pops aus dem maker passen genau in die waffeln. auch beim eintauchen in die glasur haben sie gehalten. die sahen sehr hübsch aus und waren DER renner im kindergarten 🙂
viele liebe grüße
Nadine.
Super!!!!! Freut mich tierisch für Dich!! Ja, das ist für kleine Kinderhände genau das Richtige!!
Liebe Grüße!!!
Dinchen