Vor einigen Tagen gabs bei Heike von {RelleoMein} dieses leckere, vegane Knoblauchbrot. Das erinnerte mich wieder an das interessante Rezept, dass mir meine Thermomix-Beraterin vor ein paar Wochen zugeschickt hat und das schon eine Weile auf meiner To-do Liste „schlummert“. Und siehe da: Es war genau Heikes Brot – nur eben die „normale“ Variante.
Die Zutaten hatte ich alle zuhause … also nix wie ran an den Rührtopf!
Rezept für eine Kastenform
Zutaten Teig
600 g Mehl
300 g Wasser, lauwarm
1 Würfel Hefe
½ TL Zucker
2 TL Salz
50 g Öl
Zutaten Kräuterbutter
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Basilikum
120 g Butter
1 TL Salz
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe durchkneten.
Dann den Teig zu einem Backblech-großen Rechteck ausrollen.
Für die Kräuterbutter gebt ihr zuerst die Knoblauchzehe, die Zwiebel und die Kräuter in den Mixtopf und zerkleinert alles auf Stufe 5.
Dann kommt die Butter und das Salz dazu. Das Alles könnt ihr dann auf Stufe 6 vermischen, bis es eine schöne homogene Masse ist, die ihr dann auf das Teigrechteck streichen könnt.
Jetzt schneidet ihr die Teigplatte in ca. 6 cm breite Streifen, die ihr dann wie eine Ziehharmonika faltet und nach und nach in die Springform schichtet. Lasst das Ganze dann ca. 20 min gehen und dann gehts für ca. 25-30 min in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen. Bitte denkt dran, eine Fettpfanne darunter zu stellen, da das Fett schon ein wenig rausläuft.
Lasst es Euch schmecken!
Ich wünsche Euch ein herrlich sonniges Wochenende!
Am Montag hab ich für Euch den nächsten Topfgucker! Und wer sollte es anders sein, als die liebe Heike von {relleoMein}? 🙂
Liebste Grüße!!!
Das Dinchen
Na das ist ja mal abgefahren 🙂
Das werd ich ausprobieren. DANKE!
… das sieht echt lecker aus.
Grüße Olaf
huhu!
schade, butter drin – somit leider nicht vegan.
sieht aber lecker aus!
gruß von der silke!
Hallo Silke,
das Rezept auf meinem Blog ist vegan. Ich habe als Butter die Pflanzenbutter Alsan verwendet. Ich weiß nicht ob du sie kennst, sie ist wie Butter eingepackt und schmeckt auch sehr nach Butter, ist aber ganz pflanzlich.
Lieben Gruß
Heike
Das Kräuter-Faltenbrot schmeckt überdimensional lecker!
Muss ich unbedingt auch mal selbst herstellen 😀
Lecker ohne Ende!!!!
Lecker ohne Ende!!!!
Hab es heut gemacht..
Freut mich total, dass es Dir so gut geschmeckt hat, Birgit!!!
Liebe Grüße!
Dinchen
Super lecker,habe es eben gemacht!!! In eins habe ich Kraeuterbutter, Roestzwiebeln und Speckwuerfel gemacht, echt spitzte,muss mich zurückhalten, es ist für heute abend! Nochmal danke fürs Rezept.Karin
Hallo, bin gestern zufällig auf deinen Blog gestoßen (sehr schöne Bilder) und habe eben das Faltenbrot ausprobiert- sehr lecker, vielen Dank!
Hallo! Ich habe es heute ausprobiert, allerdings mit 1/2 Dinkel 1/2 Weizen und mit trockene hefe!!
Es hat hervorragend geklappt und schmeckt auch super!
Als ich das geschrieben habe, habe ich das letzte stück gegessen 😀 DANKE FÜR DAS REZEPT!!
Ich habe dich verlinkt und ein Foto gemacht 🙂
https://www.instagram.com/p/BeLKB5CDUwu/?taken-by=amargodulceysalado
Danke dir!
super!!! Freut mich dass das geklappt hat!!!!! Liebste Grüße!!!