Der „Kalte Hund“ – Kindheitserinnerungen

Die letzten Tage war es etwas ruhig hier. Ich hatte eine Menge zu tun. Aber ich bin Euch natürlich noch meine letzte Kindheitserinnerung schuldig. Eigentlich ist es DIE Erinnerung schlechthin. Denn der „Kalte Hund“ war der Kindergeburtstagsklassiker überhaupt. Kekse und Schokolade – alles was ein Kinderherz begehrt. Je süßer desto besser!

Das Rezept ist denkbar einfach und ihr kennt es sicherlich schon aus eurer eigenen Kinderzeit.

KALTER HUND

kalter Hund by dinchensworld.wordpress.com

pamk-2013-086

kalter hund by dinchensworld.wordpress.com
Zutaten

  • 300g Zartbitter Kouvertüre
  • 300g Vollmilch Kouvertüre
  • 150g Kokosfett
  • 200g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250g Butterkekse

Zubereitung
Du schmilzt die Kouvertüre zusammen mit dem Kokosfett und der Sahne in einem Topf. Wenn alle Stücke sich aufgelöst haben, gibst Du den Vanillezucker dazu und rührst ihn gut unter. Dann brauchst Du eine Kastenform, die Du am besten mit einem auseinandergeschnittenen großen Gefrierbeutel auslegst. Den Boden kannst Du komplett mit Schokoladenmasse bedecken. Und dann geht das muntere Schichten los. Ganz nach Belieben wechselst Du jetzt Kekse und Schokolade ab bis alles aufgebraucht ist. Am besten wandert der Kalte Hund dann über Nacht in den Kühlschrank bevor am nächsten Tag sein letztes Stündlein geschlagen hat.

 pamk-2013-088

pamk-2013-085

kalter hund by dinchensworld.wordpress.com

Am Wochenende ist übrigens auch das Paket von Ricarda bei mir angekommen. Hmmm … so feine Sachen. Und weil Ricarda vor lauter Aufregung vergessen hat, Bilder von ihren Leckereien zu machen, hab ich das schnell übernommen, bevor alles verputzt und weg genascht war.

Aber das zeige ich Euch morgen …

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend …
Der Frühling ist im Anmarsch .. habt ihrs gerochen?

Liebste Grüße!!!
Das Dinchen

3 Comments

  1. WOW… Mein Kindheitstraum wird wieder war. Ich hatte vor gut drei Wochen in Berlin „Kalten Hund“ gesehen und natürlich auch gegessen. Ich kann nur sagen „back to the roots“. Einfach super lecker… Und jetzt habe ich auch dank Dir das Rezept. LG Olaf

    • Hallo, Olaf! 🙂
      Witzig … aber Kalter Hund ist auch ein echter Klassiker!
      Dann mal viel Spaß mit dem Rezept … ist ja gelingsicher und soo einfach! Viele Grüße!! Nadine

  2. MARTIN, EVA

    Ich habe ihn als Kind geliebt. Hatte sofort den Geschmack im Mund. Wird sicher bald mal ausprobiert.
    Lieben Dank . EVA

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*