Endlich. Wochenende. Nach einer wirklich arbeitsreichen Woche ist es herrlich, am Samstag wach zu werden und zu wissen, dass einen heute mal keiner hetzt. Dann mann man auch die wichtigste Malzeit des Tages mal richtig genießen … auch gerne alleine, wenn die Kids noch verpennt in ihren Betten kuscheln.
Ich liebe Frühstück! Und ich lasse mir gerne Zeit dabei. Und ich brauche dann auch was, worauf ich mich kulinarisch freuen und was ich genießen kann. Normalerweise bin ich der klassische Müsli-Esser … Naturjoghurt, frisches Obst und jede Menge Körner. Brot muss ich morgens gar nicht haben.
Aber DAS hier … das stellt jedes Müsli für mich momentan in den Schatten …
Ich habs vor 2 Tagen gebacken … und es ist immer noch frisch wie am ersten Tag … und es schmeckt, das ist eine echte Wucht!!!
APFEL-NUSS-BROT
Und dank meines geliebten Küchenfreundes, meines Thermomix, gabs noch selbstgemachte Marmalade und Frischkäse aus eigener Herstellung mit dazu … so kann ein Tag beginnen!
Das Brot ist eigentlich ziemlich einfach und schnell gemacht:
750 g Äpfel mit Schale geviertelt in den Mixtopf geben und 5 sec. / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Dann
100g Zucker,
(wer mag) 150 g Sultaninen (hab ich weg gelassen, mögen meine Kids nicht),
500g Mehl,
1 1/2 EL Backpulver,
1 EL Kakao (keinen Nesquick) und
1 TL Zimt in den Mixtopf geben und 10 sec. / Stufe 3 vermischen.
Dann die Äpfel dazu und alles 20 sec. / Stufe 4 untermischen. Dann kommen noch
200 g gemischte Nüsse (ich habe Mandeln und Walnüsse genommen) dazu und das Ganze wird dann 3 min. auf Knetstufe verknetet.
Der Teig kommt dann in eine gefettete Kastenform und wandert dann bei 180 g (vorgeheizt) in den Ofen. Dort bleibt er eine ganze Stunde. Nach ca. 15 min. solltet ihr den Teig oben einmal der Länge nach etwas aufschneiden, damit der Rest besser aufgehen kann. Nach Ablauf der Zeit solltet ihr das Brot noch ca. 15 min. in der Form auskühlen lassen.
Habt ihr schon mal Frischkäse selbst gemacht? Ihr ahnt gar nicht, wie einfach das ist …
FRISCHKÄSE
Ihr braucht:
500g Quark
250 g Butter
200g Schmand und
1/2 TL Salz
Alle Zutaten wandern in den Mixtopf und werden dann 6 min auf 70 Grad Stufe 4 erwärmt. Füllt das Ganze dann in verschließbare Gläser und stellt ihn kalt. Könnt ihr auch prima mit Kräutern mischen.
Auch die Marmelade kommt aus dem Thermomix. Ich habe hier einfach eine überreife Banane, Kiwis, Birnen und ausgepresste Orangen (so dass ich auf 1 kg Obst gekommen bin) genommen. Dann 500 g Gelierzucker dazu, das Ganze 12 min auf 100 Grad gekocht … fertig.
Ein wirklich herrlicher Start in den Tag, wie ich finde!
Und was mögt ihr so zum Frühstück?
Ich wünsche Euch allen ein ruhiges Wochenende!!!
Das Dinchen
Hmm das sieht gut aus! Ich liebe die Wochenenden nach einer Arbeitswoche auch sehr und am schönsten ist es ausgiebig mit seinen liebsten zum Frühstück zu schlemmen. Bei mir kommt neuerdings öfter mal ein Rührei auf den Frühstückstisch. Aber auch Pfannkuchen oder Pancakes, am liebsten mit Ahornsirup dürfen nicht fehlen 🙂
Ich wünsch dir noch ein schön entspanntes Wochenende,
Jessy
Oh ja … Rührei ist auch seehr klasse zum Frühstück. Mag ich auch sehr … allerdings meistens nur, wenn ichs morgens nicht selbst machen muss. 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende!!!!!
Liebste Grüße!!
Dinchen
Hallo, liebes Dinchen,
ich habe im Moment das lecker aussehende Apfel- Nuss- Brot im Ofen. Herzlichen Dank fürs Teilen und Einstellen des Rezeptes. Ich bin fast sicher, dass es fantastisch schmecken wird.
🙂
Ein dickes Lob für deinen wundervollen Blog, den ich schon etwas länger verfolge. Ich bin sehr gerne hier und lasse mich von dir inspirieren.
Beide Daumen hoch!
Ganz herzliche Grüße und mach weiter so
Karen
*freu … Lieben Dank für diesen tollen Kommentar! Freut mich sehr, dass es Dir hier so gut gefällt! Lasst Euch das Brot gut schmecken!!! Es ist soooo lecker und man braucht eigentlich nur Butter drauf … 🙂
Schönen Abend für Dich!!!
Das Dinchen
Hallo,
zu dem Apfel- Nuss- Brot wollte ich dir nur noch schnell die Rückmeldung geben, dass es wirklich wundervoll schmeckt….hmmmm….. Butter ist absolut ausreichend.
🙂
Auch für dich und deine Familie einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Karen
Schön, wenns schmeckt!!!!
Muss es die Tage auch mal wieder backen … hmmmm
Liebe Grüße und Gute Nacht!
Das Dinchen
Hallo Dinchen, bin heute das erste mal auf deiner Seite, gefunden durch das Toffeetella-Rezept, grins. Und nun komm ich gar nicht mehr weg :))
Ich habe eine Frage zum dem Frischkäse, wie lange hält der sich dann ?
Liebe Grüße
Nicole
Hallo, Nicole!! Schön, dass die Toffitella Dich zu mir geführt hat. Witzigerweise warst Du da heute nicht die Einzige … 🙂
Der Frischkäse hält sich eine Weile … ich denke so ca. 1 Woche fest verschlossen im Kühlschrank. Aber bei uns wird er nie so alt … 🙂
Liebe Grüße!! Das Dinchen
Hallo Dinchen,
ich war heut zum Sonntag voller Elan und wollte zum Frühstück dieses leckere Apfel-Nuss Brot meiner Familie servieren. Doch leider hat das nicht so funktioniert, wie geplant. Mein Brot ist leider nicht aufgegangen und es schmeckte auch nicht besonders gut. Irgendwas ist schief gelaufen. Hatte mich natürlich an das Rezept gehalten. Auf Deinen Bildern schaut das Brot so lecker aus und bei mir das ganze Gegenteil. Ich musste es auch viel länger backen, als wie bei Dir angegeben. Bin sehr traurig über das Ergebnis. Vielleicht hast Du doch noch einen Tipp für mich, bevor ich nochmal einen Versuch starte.
Hallo, Ivonne!
Mensch, das tut mir echt leid. Das Rezept ist 1:1 aus einem Thermomix-Kochbuch entnommen. Ich habe es schon sehr häufig gebacken und eigentlich war es immer gleich.
Vielleicht liegt es an den Äpfeln? Vielleicht waren sie zu saftig? Ich habe keine Ahnung, an welcher Stelle da was falsch gelaufen ist.
Backpulver hast Du aber nicht vergessen, oder? Hm …
Mensch … tut mir wirklich leid. Aber aus der Ferne ist es nicht so leicht, da einen Grund für diese Panne zu finden.
Sorry, liebe Ivonne!
Versuchs einfach noch mal, denn das Brot ist wirklich super super lecker!
Liebe Grüße! Dinchen
Ich habe das Rezept in der Rezeptwelt gefunden und da ist mir auf gefallen, dass da 1/1/2 Päckchen Backpulver genommen worden ist, anstatt 1/1/2 EL. Vielleicht liegt es daran?
Du … je nachdem wie voll man den EL macht passt das. Aber ich glaube nicht, dass DAS das ausschlaggebende Problem war.
Aber versuch es einfach. Welchen Kakao hast du genommen? Und es kommt wahrscheinlich wirklich auf die Saftigkeit der Äpfel an.
Also Ich habe den Backkakao genommen und welche Äpfel muss ich nehmen. Wir haben immer die Pink Lady Äpfel.