Seit „Ich einfach unverbesserlich Teil 2“ sind die kleinen Überraschungs-Ei-Männlein hier hoch im Kurs. Was war da naheliegender, als dem Junior zum Geburtstag einen solchen Kuchen zu backen! Allerdings habe ich hin und her überlegt, wie ich das anstellen soll. Dank Pinterest und dem WWW hab ich dann die ultimative Inspiration bekommen! Und zwar bei Bakerella!
Also musste Fondant her, um Cakepops zu verzieren, um diese dann auf einem bunten Geburtstags-Kuchen zu platzieren:
Mein Großer hat mir tatkräftig geholfen und zusammen hatten wir echt ne Menge Spaß beim Ausrollen, Ausschneiden, Umwickeln und Verzieren …
Das Innenleben der Cakepops habe ich diesesmal nicht selbst gebacken, was ein Fehler war. Der Kuchen, den ich genommen hatte (irgendwas mit Mandarinengeschmack) war in Kombination mit dem süßen Fondant wirklich fast nicht genießbar. Also wenn Ihr Euch nen Gefallen tun wollt, dann nehmt zum Nachmachen einfach mein Standard Cakepop-Rezept.
Für die Verzierung habe ich außschließlich Fondant verwendet, empfehle Euch allerdings, die erste gelbe Schicht mit Candy-Melts zu machen. Das ist einfacher und sieht mit Sicherheit besser aus. Die bekommt ihr HIER. Für die Hose könnt ihr dann am einfachsten Rollfondant verwenden, ebenso für die Augen. Die Haare und die Brillenschnur sind aus Lakrizschnüren. Und als Kleber habe ich ganz einfach Zuckerglasur genommen. Klappt perfekt.
Wie gesagt, optisch waren sie wirklich klasse, aber rein geschmacklich … naja.
Aber man kann halt nicht alles haben … 🙂
So, und jetzt stürze ich mich in die Vorbereitungen für die Kindergeburtstags-Fete am Samstag.
„Agenten“ ist das Thema. Da will ich dann mal sehen, wie ich die kleinen Spürnasen beschäftigen und verwöhnen kann.
Welche Mottoparties sind bei Euch so angesagt?
Bin für jegliche Inspiration immer offen, denn der nächste Geburtstag kommt bestimmt!
Wünsche Euch einen tollen Tag!
Liebste Grüße!
Das Dinchen
WOW! Mehr kann ich dazu einfach nicht sagen…
die Minions sind einfach genial geworden!
Liebe Grüße,
Maria
Oh man. Ich hatte die Minions von Bakerella schon gesehen, aber deine Idee mit der Torte ist einfach fantastisch. Und die Minions sehen auch total toll aus.
Großartig! Wirklich großartig.
Hallo Nadine,
hab sie ja bereits auf Instagram bewundert. Sehen spitze aus.
Liebe Grüße
Angela
Mich hauts echt um…. Einfach nur sensationell! Also wenn ich jetzt noch ein Kind wäre, dann würde ich Dich gerne als Mami haben – das ist ja ein Schlaraffenland für jedes Kind 🙂 Ich verneige mich….LG Claudi
Wow, das sieht ja richtig klasse aus! Dafür hätte ich keine Geduld, aber es hat sich voll gelohnt, auch wenn’s zu süß war. Zu süß gibt’s bei den Minions eigentlich eh nicht!;)
Und gerade hab ich mich in die Augen von dem Süßen am letzten Foto verliebt! 🙂
lg Hannah
Die Minions sehen echt „süß“ aus. Bei uns steht demnächst auch der 8. Geburtstag an und mein Kleiner wünscht sich eine Olchi-Party.
Hey die sehen ja super aus 🙂
Zwei Fragen:
1) Kann man die Cake Pops auch aus dem anderen Teig machen? Also nach dem Zerkruemeln gleich weitermachen aber halt mit einem anderen Teig?
2) Was fuer einen Fondant hast du genommen? Marshmallow-Rollfondant oder gekauften?
Liebe Gruesse
Isabell 🙂
Huhu, Isabell!
Also für die Cakepops kann man jeden erdenklichen Rührkuchen verwenden. Alles, was sich zerbröseln lässt. 🙂 Das Fondant kommt von einem Bekannten. Ich kann Dir gar nicht sagen, was das für eines ist. Ansonsten kaufe ich es meistens über http://www.cakepops.de ein. Hoffe, ich konnte Dir helfen! Liebe Grüße!!! Dinchen
hallo ich habe bei meinem kümmelteig ziemlich große Stücke die ich nicht kleiner kriege wie soll ich das machenß?
Durch den Mixer jagen?
Viele Grüße!
Dinchen