Tortillas – Ruck-Zuck Mittagessen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen habe ich immer sehr wenig Lust, mich mittags stundenlang an den Herd zu stellen und in dampfenden Töpfen zu rühren. Und auch den Kids ist es eher nach was Frischem, was man zwischen Wasser-Planscherei und wildem Gehüpfe auf dem Trampolin mal eben schnell futtern kann. Frage ich die Kids, worauf sie Lust haben, gibt es bei uns meistens immer wieder dieselbe Antwort: TORTILLAS

Perfekt für mich, denn die Dinger sind rucki-zucki vorbereitet. Das Gemüse ist schnell geschnibbelt, nebenbei ein bisschen Hackfleisch in die Pfanne, ne Creme angerührt … fertig.

tortillas by dinchensworld.de

Ein wirkliches Rezept gibt´s nicht dafür. Jeder füllt sie einfach nach seinem Gusto. Wenn wir Lust haben – und ich mehr Zeit – füllen wir sie auch schon mal mit angebratenem Hühnchenfleisch, Zwiebeln und gedünsteten Paprikahälften. Alles ist möglich …

Was bei uns im Sommer gern drin landet:

1 gewürfelte Tomate1 gewürfelte Paprika
ein kleiner Kopfsalat
150g geriebener Gouda
150g Mais
300g Hackfleisch mit Mexikogewürz stark angebraten
etwas Kräuter-Philadelphia (mit Mineralwasser cremig gerührt)
1-2 Packungen große Weizentortillas
(müssen in der Microwelle oder im Backofen (in Alufolie eingewickelt) erwärmt werden

tortillas by dinchensworld.de

tortillas by dinchensworld.de

tortillas by dinchensworld.de

tortillas by dinchensworld.de

Und soll ich Euch was verraten? Wenn die Bande vom Tisch verschwunden ist, schnapp ich mir den allerletzten (der irgendwie wie von Zauberhand übrig geblieben ist), plündere die Reste aus dem Nutella-Glas und genieße die himmlische Ruhe. Hmmm …

süße tortillas by dinchensworld.de

Gibts bei Euch auch so ein Gericht, dass IMMER geht und besonders schnell zubereitet ist?
Bin gespannt, was Ihr so „auf-die-Schnelle“ gerne zaubert!

Liebste Grüße!
Das Dinchen

5 Comments

  1. Tanja Roring

    die Tortillias gefallen mir sehr gut. Die werde ich in den nächsten (warmen)Tage mal ausprobieren. Ich weiß nur nicht ob das was für meine kleinen Jungs ist (4 und 1,5). Ich schau regelmäßig in deinem blog vorbei und finde deine Rezepte und die Fotos echt toll. Weiter so !!

    LG tanja

  2. Hallo Dinchen,

    das Rezept ist schon mal gemerkt. Das kann man ja auch kombinieren ohne Ende. Tolle Idee!
    Die Kinder haben ja auch immer Spaß am „selber zusammenstellen“.
    Wobei ich denen jetzt nicht die Schokoladen Variante zeigen darf, dann ist vorbei!

    Ein schönes Wochenende für Dich und Deine Lieben.
    Viele Grüße,
    Emilia

  3. Damit hast du doch glatt den Nagel auf den Kopf getroffen! „Wraps“ sind bei uns ein super-beliebtes Mittagessen, und leider landet ausversehen auch immer viel zu viel Füllung drin – was natürlich in einer mehr oder minder großen Kleckerei endet 😉 Bei uns sind sie übrigens fast immer vegetarisch und dienen auch häufig als Noch-schnell-Gemüsefach-leermachen-vor-dem-Wochenendeinkauf-Essen 🙂

  4. Ich mache immer noch eine Paste aus Kidneybohnen und angebratenem Bauchspeck in die Wraps. Schmeckt super würzig und geht ruck zuck.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*