Selbst gebackenes Brot ist was Feines. Man weiß, was drin ist und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einfache Rezepte mit ein wenig Phantasie immer wieder neu zu variieren. Das liebe ich! Und ich mag Dinge, die mir das Arbeiten in der Küche, egal ob Kochen oder Backen, leichter machen. Und wenn diese Küchen-Helferlein dann auch noch schick aussehen, geht mir mein kleines Blogger-Herz auf.
Deshalb war ich absolut hin und weg, als Pink. Your. Kitchen auf mich zukam und mir angeboten hat, das Brotback-Set der Marke Lékué zu testen.
Schon beim Auspacken hab ich mich gefreut: tolle Haptik, tolle Farbe … genau mein Ding, das „Ding“.

Diese Brotbackschale fasst sich unglaublich toll an und wirkt richtig hochwertig. Das Tolle ist: Sie ist nicht nur Backform, sondern auch gleichzeitig Rührschüssel. Ein tolles Konzept – vor allem in Kombination mit dem schicken Silikon-Teigschaber. Man verrührt die Zutaten darin, knetet den Teig, lässt ihn in der Schale gehen und zum guten Schluss verschießt man sie mit nur einem Handgriff. So wandert das Brot dann in den Ofen und backt dort in kürzester Zeit bei hoher Temperatur ohne jedoch zu dunkel zu werden.
Das Spannende ist: Ich hab ewig keinen Hefeteig mit der Hand geknetet. Das hat immer der Thermomix für mich erledigt. Aber ich wollte ja schauen, ob ich auch ohne technische Hilfsmittel ein tolles Brot hinbekomme. Als Grundlage habe ich übrigens auf ein Rezept aus dem kleinen Begleitheft zurückgegriffen, das in dem Set enthalten war.
Brot selbst backen mit der Brotbackschale von Lékué

Zutaten für das Vollkorn-Chia-Brot
- 280 g Vollkorn-Weizenmehl
- 160 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 10 g frische Hefe
- 20 g Sesam
- 20 g Chia
- 15 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Walnüsse
- 2 TL getrockneter Thymian
- 2 EL Honig
Zubereitung
Als erstes mischt ihr den Sesam, die Chia-Samen, die Sonnenblumenkerne und die Walnüsse in einer Schüssel und gebt gerade so viel Wasser dazu, dass alle Kerne benetzt sind. Stellt die Schüssel beiseite, damit die Chia-Samen in Ruhe quellen können.
Nehmt jetzt die Brotschale und vermischt das Wasser mit dem Mehl. Knetet es mit den Händen gut durch und lasst den Teig bei Zimmertemperatur ca. 30 min ruhen. Dann löst ihr die Hefe in ein wenig Wasser auf. Gebt sie zusammen mit dem Honig und dem Salz dazu. Knetet alles sehr gut durch und fügt zum Schluss die Kerne hinzu und knetet auch sie gut unter. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, nehmt noch etwas Mehl, bis er eine angenehme Konsistenz hat, sich leicht eindrücken lässt, aber nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Jetzt bedeckt ihr die Schale mit einem Küchentuch und lasst den Teig 2 Stunden gehen.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr nach Ablauf der Zeit die Oberfläche des Brotes noch mit Sesam bestreuen.
Verschließt jetzt die Schale und heizt den Ofen auf 220°C vor. Stellt die Schale dann auf die mittlere Schiene und lasst das Brot 25-30 min backen. Nehmt es heraus und lasst es auf einem Kuchengitter auskühlen.





Das Brot ist jedenfalls toll geworden. Super knackige Kruste, die aber noch schön hell geblieben ist. Super saftig ist es! So lecker!

Was toll dazu schmeckt ist ein Aufstrich aus Schmand, Honig, etwas Meersalz und frischem Thymian.

Für alle, die gerne ihr Brot selbst backen ist dieses Set echt klasse! Wirklich zu empfehlen!
Und jetzt habe ich noch eine kleine Überraschung für Euch!
Pink. Your. Kitchen hat mir aus der gleichen Serie für Euch ein Brötchen-Set zur Verlosung zur Verfügung gestellt!
"Pink you kitchen"- Brötchen-Give-Away


Und So könnt ihr dabei sein:
Geh im „Pink. Your. Kitchen“ – Shop stöbern und verrate mir bis Freitag , den 01.07. DEIN Lieblings-Produkt als Kommentar unter diesem Post. Gerne kannst Du das Gewinnspiel per Twitter und Facebook teilen, darüber würde ich mich sehr freuen. Hinterlasse mir auch das als kleine Info in Deinem Kommentar, dann kannst du Deine Gewinnchancen erhöhen.
Das Kleingedruckte
Das Give Away startet sofort & endet am 01.07.2016 um 24:00 Uhr. Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. Teilnahme innerhalb Deutschlands, Österreich & der Schweiz. Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten. Rechtsweg ausgeschlossen. Den Gewinner werde ich mit einem Online-Zufallsgenerator ermitteln. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf den Gewinn. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook. Bitte gebt mir eine gültige Emailadresse an, unter der ich Euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann.
Ich drück Euch allen feste die Daumen für die Verlosung und wünsche Euch ein tolles Wochenende!
Euer Dinchen
Diese Brotback-Schale wurde mir von „Pink. Your. Kitchen“ kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Kooperation. Meine Meinung zu diesem Produkt ist übrigens absolut unverfälscht und ehrlich.
Diese Verlosung ist geschlossen. Gewonnen hat Kristina mit dem Kommentar Nr. 10.
Hallo liebe Nadine,
das ist ja eine tolle Brotbackform und auch das Rezept klingt gut. Da es bei uns immer sonntags selbstgebackene Dinkelbrötchen gibt, wäre die Form bei uns gut aufgehoben 🙂
Tja im Shop gefällt mir besonders gut die Brotbackform, die Lego-Trinkflasche sowie die Space Pops Eisform 🙂
LG Manuela S. (auf FB geteilt)
Hallo meine liebe!
Selbstgebackenes brot?herrlich! Der duft!!!?ich habe mich mal umgesehen würde aber die schale die du benutzt wählen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende?gvlg tine
Hallo liebe Nadine,
der Shop hat ganz viele tolle Sachen, so dass mir die Entscheidung echt schwer fällt. Aber am tollsten fand ich die Mini Baguette-Form für 4 kleine Brote. Das hab ich sonst noch nirgends gesehen. Das wäre zum Grillen super Ideal. Hab noch einen schönen Abend! Liebe Grüße Silke
Ich bin grade auf deinen Blog gestoßen und bin gleich begeistert 🙂 dein schreibstil, deine Bilder – all das spricht mich sofort an 🙂
Oje auf der Seite würd ich mir so viel finden: natürlich die Brotbackschale, die du hier vorgestellt hast. Ebenso ARBORESCENCMini schale, TECHS früchteschale , die wunderschönen food picks in falamingo Form – die sind ja mega lieb 🙂 auch die Teetasse ist der Hammer – ich liebe Tee und kann man jemals genug Teetassen haben?
Ganz liebe grüße
Eva
Hallo Nadine,
die Brotback-Schale interessiert mich schon länger und nach deinem Bericht noch mehr. Im Shop würde ich mir diese Schalle auch als erstes bestellen, dazu noch den Dressing Mixer und ein Gourmet-/Häppchenteller.
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Liebe Nadine,
dein Brot sieht zum Anbeißen lecker aus! Ein tolles Rezept!
Ich backe auch gerne selbst Brot und schleiche schon lange um eine Brotbackschale herum – also gefällt mir die im Shop am besten.
Liebste Grüße von Martina
Die Form sieht auf jeden Fall interessant aus! Schein wirklich einfach und praktisch zu sein!Aus dem Shop finde ich die Brotbackform am Besten!
Hallo Nadine
…das Brot werde ich auf jeden Fall ausprobieren. So eine Form habe ich schon…muss aber zu meiner Schande gestehen das ich sie bis jetzt noch nicht ausprobiert habe. Ändert sich ganz bald. 🙂
Im Shop hab ich gestöbert. Tolle Sachen gibt es da. Das Kit Roll Set gefällt mir gut weil ich mich noch nie an eine Biskuitrolle rangetraut habe.
LG,Tina (auf FB geteilt)
Dein Brot sieht echt klasse aus! Ich bin sowieso ein ganz grußer Chia- fan 🙂
Aus dem Shop finde ich den Basalt- Teller ( http://www.pinkyourkitchen.de/Servieren/Teller-Servierplatten/Teller-rund-20-cm.html) super stylisch!
Viele Liebe Grüße und weiter so! Hanna
Hallo,
selbstgebackenes Brot und Brötchen sind super und viel einfacher zu machen, als mancher glaubt. Immer wieder wenn Gäste und Freunde da sind, schmeckt es einfach super und besser als das gekaufte. Nachdem ich selber von einer lieben Freundin ansteckt wurde, habe ich mittlerweile auch selber viele angeregt, es mal auszuprobieren. Aus dem Shop gefällt mir am Besten das Schneidebrett „Big Block“ (http://www.pinkyourkitchen.de/Kochen/Schneidebretter/Schneidebrett-Big-Block-oxid.html).
LG
Kristina
Hi Nadine,
mir gefallen viele Sachen aus dem Shop super gut. Besonders cool finde ich das „Flex“ Küchenhelfer-Set! Dein Rezept sieht auch total lecker aus. 🙂
Über den Gewinn würde ich mich super freuen. Unsere Küche kann – als Teil eines Studentenhaushalts – noch das ein oder andere Zubehör gebrauchen! 🙂 Liebe Grüße
Jojo
ICH BIN VERLIEBT! Wie konnte ich diesen Shop noch nicht kennen? Es ist mir ein Rätsel. Vielen lieben Dank für den tollen Tipp…
Am besten gefällt mir das Basalt Mini-Schälchen aus Schiefer. Noch nie gesehen und schon allein deshalb ein Must-have für mich!
Aber ich fand auch Brotbackschale super interessant… Zumindest keine blöde Idee, die Form flexibel zu machen, damit man sie schließen kann.
Würde mich mal interessieren, wie Du damit zurecht kamst.
So, und jetzt muss ich einen Pink.Your.Kitchen!-Wunschzettel für Geburtstag, Weihnachten, Ostern (und was mir sonst noch einfällt) schreiben 🙂
Liebe Grüße,
Steffi (die gerne auf Facebook teilt, damit den Shop noch mehr entdecken und sich freuen!)
…und erst der limettengrüne Topf aus Keramik oder das Big-Block-Schneidebrett! ❤️ ?
Huhu, Steffi!
Die Form ist klasse! Und total einfach im Handling! Super easy und auch einfach sehr schick! 🙂
Schön, dass Dir der Shop so gut gefällt!
Liebe Grüße!
Nadine
Die Brotbackschale ist schon sehr hübsch. Alternativ finde ich die Aufbewahrungbehälter Evak schön. LG yvonne
Hallo liebe Nadine
wie immer ganz tolle Bilder in deinem Post und es ist so klasse das du das alles immer mit uns teilst! Danke dafür! Um in den Lostopf zu hüpfen war ich mal stöbern und rate mal was mein Lieblingsprodukt ist …. es ist der TIX Sandwich-Toaster limettengrün von Viceversa …. der ist doch Mega! Sei ganz lieb gegrüßt und hab ein wunderschönes Wochenende!
Natürlich dieses Blech ist mein Favorit, was denn auch sonst, denn ich brauche dringend eines. Möchte so gerne endlich leckere Brötchen machen ???
Liebe Grüße aus Hamburg
Antonella