Im Glas gebacken – das Heidelbeerküchlein

Ein zuckersüßes Geschenk für die beste Freundin, Mama zum Muttertag oder einfach als kleines Überraschungs-Geschenk für einen lieben Menschen: Ein Heidelbeerküchlein im Weckglas.

So knuffig und sooo hmmmmmmmmmm ….
Funktioniert auch mit anderen Beerensorten – was der Vorratsschrank oder die Gefriertruhe hergibt!

Das Rezept hierfür habe ich in meiner Lieblings-Backzeitschrift gefunden:


An Zutaten braucht ihr für 6 Stück:

  • etwas Öl
  • 200g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 75 g Speisestärke
  • 150 g TK Heidelbeeren

Außerdem braucht ihr 6 Weckgläser mit 290 ml Inhalt, inkl. Deckel, Einmachring und Klammern (bekommt man über Amazon und auch direkt bei WECK im Onlineshop.
Weil ich nur 2 Gläser brauchte, habe ich diese Menge einfach durch 4 geteilt. Passte perfekt. Backpulver hab ich ne Messerspitze genommen.

Streicht die Weckgläser mit Öl ein und heizt den Backofen auf 150 Grad vor (Umluft).
Dann rührt ihr die Butter, Zucker und den Zitronensaft mit dem Handrührer cremig. Die Eier werden einzeln untergerührt. Als nächstes kommen das Mehl, Backpulver und Speisestärke hinzu. Alles verrühren .. und jetzt nur noch die gefrorenen Heidelbeeren dazu, unterheben und fertig. Füllt jetzt den Teig jetzt ca. bis zur Hälfte (eher etwas weniger) in die Gläser und backt alles dann 35 min. lang im Ofen.
Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe nach Ablauf der Zeit!

Wenn die Küchlein fertig sind, kocht ihr die Deckel und die Ringe kurz ab und verschließt die Gläser sofort damit. Alles zusammen kann dann in Ruhe auskühlen
So soll der Kuchen ungeöffnet ca. 2 Wochen haltbar sein. Ob diese Angabe stimmt, kann ich nicht sagen, dann unser Kuchen wurde keine 2 Stunden alt … 🙂

Mein süßes Geschenk für meine Patentante:
Toffitella, Heidelbeerküchlein und ne Flasche Prosecco …

Ich hab mich gefreut, Sie hat sich gefreut … alle glücklich …

Das Dinchen

4 Comments

  1. hallo liebes dienchen,
    ohhhh… schön ists bei dir… ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit dem lesezeichen setzen…
    viele liebe grüße,
    *bee

    • Oh, Danke … bin noch ein Frischling was das bloggen betrifft, obwohl ich sagen muss, dass es mich echt gepackt hat und ich freu mich so sehr über die vielen tollen Anregungen, die man hier bei anderen findet. Sooooo schön! Auch Deine Seite … wundervoll, traumhaft – Zucker!!! 🙂
      Liebste Grüße!
      Das Dinchen

  2. Pingback: Geschenke aus der Küche – süße Ideen zu Muttertag … | dinchensworld - Lieblingsrezepte & Glücklichmacher

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*