Nach einer etwas ausgedehnten Ferien-Pause melde ich mich heute mit einem tollen Sommer-Rezept für ein schnelles, einfaches Mittag- oder leichtes Abendessen zurück! Dank Springlane hatte ich die Möglichkeit, das Kochen mit der Tajine zu testen und ich bin absolut überwältigt von dem Ergebnis. Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass man mit einem „Schmortopf“ so tolle, aromatische Leckereien zaubern kann.
Durch die besondere Form und Beschaffenheit der Emile Henry Tajine, ist es möglich, dass man sie – außer im Backofen oder Grill – auch auf dem Herd benutzt und das Fleisch vor dem Schmoren / Dampfgaren darin leicht anbraten kann. Das sorgt für zusätzliche, leichte Röst-Aromen. Natürlich habe ich mir auch ein Rezept ganz nach meinem Geschmack ausgesucht, das gleichzeitig supereinfach in der Zubereitung ist.
HÜHNCHEN TAJINE
mit Zwiebeln, Honig, Minze und Thymian
Rezept
Zutaten für 4 Personen
eine handvoll frische Minze, gehackt
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimt
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Meersalz
1/2 TL Chilliflocken
4 Hühnchenbrust-Filets
Olivenöl
Butter
Minze
Thymian
1 1/2 Tassen Hühnerbrühe
1 Zwiebel in feine Ringe geschnitten
200 ml Orangensaft
3 EL Honig
1 Bio-Zitrone in viertel geschnitten
Zubereitung
Zuerst mischt ihr die gehackte Minze, den Kreuzkümmel, Zimt, Paprika edelsüß, das Meersalz
und die Chilliflocken in einer großen Schüssel zusammen. Dann gebt ihr die Hühnchen-Brust dazu und wälzt sie darin, bis das Fleisch komplett damit bedeckt ist. Dann gebt ihr das Öl und die Butter in die Tajine, erhitzt es und bratet die Hühnchenbrust kurz rundherum darin an. Gebt jetzt die Minze, den Thymian und die Hühnerbrühe dazu, gebt den „Deckel“ auf die Tajine und ein wenig kaltes Wasser in die Vertiefung an der Spitze. Lass das Ganze jetzt bei reduzierter Hitze ca. 30 min garen.
Jetzt braucht ihr einen weiteren kleinen Topf in dem ihr die Zwiebelringe, den Orangensaft und den Honig mischt und ca. 10-15 min köchelt, bis der Orangensaft eingekocht ist.
Dann gebt ihr die Mischung über das Hühnchen und serviert es pur oder mit Reis, Nudeln oder Hirse.
Sehr sehr lecker sag ich euch! Außerdem auch was fürs Auge! Und gerade auch dann, wenn man es in dieser wunderschönen, mohnblaue Tajine serviert. Ein echtes Highlight auf dem gedeckten Tisch. Und zum warm halten absolut klasse.
Und weil ihr jetzt so lange auf einen aktuellen Post warten musstet, habe ich zur Widergutmachung auch noch eine kleine Überraschung für Euch: Bis Sonntag, den 30.08.2015 um 24:00 Uhr habt ihr nämlich die Möglichkeit, eine wunderschöne, mohnblaue EMILE HENRY Ölflasche, die mir freundlicherweise von Springlane zur Verlosung bereit gestellt wurde, zu gewinnen!
Und das müsst ihr tun, um dieses tolle Give-Away zu gewinnen:
Hinterlasse mir bis Sonntag, den 30.August 2015, 24 Uhr einen Kommentar unter diesem Post. Gerne kannst Du das Gewinnspiel per Twitter und Facebook teilen! Hinterlasse mir auch das bitte als kleine Info in Deinem Kommentar, dann kannst du Deine Gewinnchancen erhöhen.
{Das Kleingedruckte … ein paar Dinge, die ich hier erwähnen MUSS}
Das Give Away startet sofort & endet am 30.08.2015, 24:00 Uhr. Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog. Teilnahme innerhalb Deutschlands, Österreich & der Schweiz. Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten. Rechtsweg ausgeschlossen. Den Gewinner werde ich mit einem Online-Zufallsgenerator ermitteln. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf den Gewinn. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook. Bitte gebt mir eine gültige Emailadresse an, unter der ich Euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann.
Ich drücke Euch allen feste die Daumen!
*Ein herzliches Dankeschön noch mal an die Springlane GmbH für die Unterstützung.
Habt eine tolle Woche mit viel Sonnenschein!
Euer Dinchen
Liebes Dinchen,
ich bin ja schon sehr lange am Überlegen, ob ich mir eine Tajine gönnen soll – nachdem ich deinen Post gelesen habe, bin ich mir sicher, dass ich auch eine brauche! Also vielen lieben Dank für die Inspiration!
Und wenn ich jetzt noch diese wunderschöne Keramik-Ölflasche gewinnen würde…
Liebste Grüße von Martina
Seit einem Marokko-Urlaub nenne ich eine Tajine mein eigen und benutze sie auch wirklich häufig. Das schöne Ölfläschen würde ganz toll dazu passen. Also Däumchen drücke 😉
Viele liebe Grüße und weiter so – eine wirklich tolle Seite!
Hab ich das richtig verstanden, man kann die Tajine auf dem Herd zum Anbraten benutzen? Das klingt ja toll. Geht das auch auf einem Induktionsherd?
Liebe Grüße, Bianca
Ja. Generell schon, dazu brauchst Du aber eine Art „Adapter“.
Liebe Grüße! Nadinchen
Guten Abend meine Liebe!
Schön wieder von dir zu Lesen. Und dann so ein tolles Rezept und schöne Bilder! Und ein so hübscher Gewinn! Das wäre was für mich! Gerne versuche ich mein Glück! Auch teile ich es auf fb! Feinen Abend❤ vlg mia
Hallo,
EEEEENDLICH gibts wieder was zu lesen, ich habe ja schon sehnlichst gewartet!
Und dann wieder so etwas Tolles und dazu auch noch was Hübsches zu gewinnen, da muss ich ja mal mein Glück herausfordern.
Bitte mach bald weiter so mit deinem Blog, ich finde die Präsentation immer so sehr gelungen, da will man ständig alles nachkochen…
Gestoßen bin ich auf deinen Blog bei der Suche nach TM-Rezepten. Und ich muss sagen, nicht nur die TM-Rezepte sind toll. Lob an die Waldmeister-Frischkäse-Torte!
Liebe Grüße,
Cory
Hallo, die Tajine ist ja echt cool. Sehr gern nehme ich auch an deiner schönen Verlosung teil.
LG Anne
Das Kochen mit der Tajine klingt wirklich interessant und mir läuft schon beim Anblick von deinen Bildern das Wasser im Mund zusammen.
Ich habe bisher immer meinen alten Schmortopf benutzt. geht auch, sieht aber bei weitem nicht so schick aus 😀
Fangen wir mal mit der tollen Keramik-öl Flasche an und arbeiten uns in Punkto Küchen-style weiter vor 😉 😀
LG Lisa
Hallo Dinchen,
beim Tajine-Kochen kehre ich immer ein bisschen nach Marrakesch zurück, was für mich eine unglaubkich schöne und lebendige Stadt ist. Ich habe inzwischen den dritten Tajine-Topf in Gebrauch…
In das Ölfläschen kommt dann natürlich Arganöl, falls ich es gewinne!
Liebe Grüsse
Christine
Liebes Dinchen,
das Tajine und das darin gegarte Essen sehen richtig gut und lecker aus! Allein die Farbe mohnblau! Ein GEDICHT! Ich wüsste schon was ich mit der Ölflasche anfange, endlich gut dosiert den ToMo-Salat mit Olivenöl beträufeln… Dazu noch eine wunderbar dekorative Flasche am Tisch. Schön!
LG Manuela S.
Pingback: Kochen mit der Emile Henry Tajine: ein Erfahrungsbericht
Hallo liebes Dinchen…
ich beobachte schon länger deine Seite und bin begeistert…der Tajine gefällt mir verdammt gut …mein Römertopf ist auch ein wenig in Vergessenheit geraten…vielleicht eine wirklich gute Alternative…vG Heike
Hallo, Heike!
Dankeschön! Ja, solltest du ausprobieren. Liebe grüße!
Nadine
Hallo, eine Tajine reizt mich schon lang.
Diese hier sieht auch noch so klasse aus.
Lg Anja
Hallo, Anja! Ja – total dekorativ. Ich nutze die auch gern als Servier-Schale. LG
Hmmmm sieht das lecker aus! Da krieg ich trotz der nächtlichen Zeit nochmal Hunger 😉
Die Tajine von Emile Henry haben wir uns auch vor ner Weile geholt und sehr viel in Gebrauch. Zusammen mit frischem, noch warmem Fladenbrot schmecken die Tajine-Gerichte auch super!