Lebkuchen-Happen zum Fest

Wie versprochen möchte ich Euch gerne nach und nach die Rezepte aus meinem Post-aus-meiner-Küche Weihnachts-Paket für Chrissy von Mrs. Mandel liefern.

Teil 1 ist mein absolutes Weihnachts-Lieblingsrezept: LEBKUCHEN
Für mich gehört Lebkuchen zu Weihnachten dazu wie der geschmückte Christbaum an Heilgabend. Der Duft, der das ganze Haus erfüllt … die strahlenden Augen meiner beiden Jungs, wenn sie das große Blech im Backofen sehen und die Krümel, die  – plötzlich überall im Haus verteilt – darauf hindeuten, dass sies noch nicht mal abwarten konnten, bis ich die weihnachtliche Leckerei fertig verziert habe … 🙂

Und das Schöne ist: Er ist sooo einfach und schnell gemacht, dass man jeden Advents-Sonntag nen neuen backen kann. Wenn man Glück hat, hält er ne Woche!

Lebkuchen-Happen

lebkuchen-happen by dinchensworld.wordpress.comRezept:
Zuerst mischt ihr einfach die trockenen Zutaten gründlich durcheinander

  • 300g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 100g geraspelte Schokolade
  • 1 Pk. Lebkuchengewürz
  • 1 Pk. Backpulver
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 EL Zimt

Danach

  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier und
  • 4 EL Honig

einfach untermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
Dann gehts bei 160 Grad (Heißluft) für ca. 20 Minuten ab in den Ofen.
Wenn der Lebkuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn nach Lust und
Laune verzieren. Guten Appetit!

lebkuchen-happen by dinchensworld.wordpress.com

lebkuchen-happen by dinchensworld.wordpress.com

lebkuchen-happen by dinchensworld.wordpress.com
Die hübschen Becher bekommt ihr übrigens HIER.

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Advents-Sonntag!
Genießt den Schnee!

Liebste Grüße!

Das Dinchen

5 Comments

  1. Liebe Nadine,
    entweder bekomme ich es falsch angezeigt, oder es fehlt irgendwie die Hälfte von Deinem Rezept (oder habe ich einen Link übersehen, der mich weiterleitet?)… *öhm*
    Ich wollte mir das Rezept nämlich ausdrucken, weil ich die Lebkuchen für einen Familienbrunch machen wollte, aber irgendwie finde ich nichts zur Zubereitung (nach dem Mischen auf ein Backblech, alles in den Ofen? Wie lange? bei welcher Temperatur?).
    *hilfe* 🙂

    Liebe Grüße
    Katrin

  2. Hallo Dinchen,
    da ich diese Lebkuchen nun schon zum wiederholten Male mache, wollte ich dir endlich mal für das tolle Rezept und die tolle Idee mit dem Verpacken danken. Ich habe es zwar etwas abgewandelt, aber es kommt trotzdem super an und der Lebkuchen ist ein Traum! Danke!
    Werde ihn heute mal mit veganen Ersatzzutaten probieren, mal schauen, ob der Geschmack leidet…
    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit!
    Viele liebe Grüße,
    Dana

    • Huhu, Dana! Ganz lieben Dank für diesen lieben Kommentar! Schön, dass Dir die Lebkuchen schmecken. Sag mal bescheid, wie die vegane Variante war!! Liebe Grüße!! Dinchen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*