Aprikosen – Lavendel – Marmelade

Gestern habe ich Euch schon von meiner Begegnung mit Martina von {Salt & Paper} erzählt und davon, was wir uns gemeinsam Tolles ausgedacht haben. Martina hat einen meiner Lieblings-Sprüche, den ich bei Pinterest entdeckt habe, in einen herrlichen Print umgesetzt und ich habe mir eine thematisch passende Leckerei dazu ausgedacht.

Print LOVE IS SIMPLE by Salt & Paper

Ich liebe Lavendel … und in meinem Garten habe ich ganze Beete nur mit Lavendel bepflanzt, weil ich seinen Duft und auch diese herrliche Farbe sooo liebe. Erst im letzten Jahr habe ich angefangen, auch in der Küche mit Lavendel zu experimentieren. Vielleicht kennt Ihr meinen Lavendelsirup, den ich zum „Let´s Picknick“ – Thema von Post aus meiner Küche verschickt habe? Auf jeden Fall bin ich seit dem auf den Geschmack gekommen! Lavendel riecht nicht nur traumhaft … er schmeckt auch noch herrlich!

Irgendwo habe ich dann diese Kombi aufgeschnappt, die sich nicht nur farblich, sondern auch geschmacklich als ein absolutes Highlight herausgestellt hat!

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Lust auf das Rezept?

Zutaten
1000 g frische Aprikosen, entkernt
Saft einer Bio-Zitrone
500 g Gelierzucker 2:1
1  EL getrockneten Bio-Lavendel (meiner ist von HIER)

Zubereitung im Thermomix
Ihr gebt alle Zutaten bis auf den Lavendel hinein und püriert alles 10 sec. auf Stufe 8.
Dann lasst ihr die Marmelade 12 min. / 100 Grad / Stufe 2 kochen und gebt kurz vor Ende der Zeit den Lavendel dazu.
Füllt alles in heiß ausgespülte Gläser, die man fest verschließen kann und dreht sie kurz auf den Kopf.

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Aprikosen-Lavendel-Marmelade by dinchensworld.de

Und weil ich es Euch versprochen hatte, habe ich hier noch ein kleines Freebie:
{Simple LOVE Marmeladen-Etiketten}
Ich habe sie ganz schlicht gestaltet, damit Ihr sie individuell für Eure Lieblingsmarmelade nutzen könnt.

Den Download-Link findet Ihr – wie immer – unter dem Bild!

marmelade_freebie by dinchensworld.de
Hier könnt Ihr Euch die Etiketten zur freien Verfügung herunterladen

Und denkt dran: Diesen tollen Print gibts HIER zu gewinnen!

print_love_is_simple_salt_and_paper_01b

Ich wünsche Euch allen ein herrliches Wochenende!
Möge die Sonne mit uns sein!

Euer Dinchen

8 Comments

  1. Hei,
    wahnsinn wie toll ich das Rezept denn bitte? Und auch n ThermomixRezept *freu*.
    Danke sehr, muss ich unbedingt ausprobieren!
    Und ich freu mich auch schon, dich morgen persönlich kennen zu lernen :-).
    LG Lisa

  2. Lavendel liebe ich so sehr und frage mich was alles damit tun – danke für die tolle Aprikosen-Idee 🙂 Hast Du schon mal mit frischem Lavendel probiert ? (ich weiß gar nicht genau wann getrocknet oder frisch?) Meine Aprikosen sind leider gar nix geworden vom Baum dieses Jahr (und die gekauften sind sofort aufgegessen ;-))
    Liebste Grüße Christine

    • Huhu, Christine! Leider war mein Lavendel noch nicht so weit, als ich diese Marmelade gekocht habe. Aber ich glaube, mit frischem Lavendel schmeckt sie fast noch besser, denn den getrockneten kann man schnell überdosieren. Dann schmeckt es zu stark. Ein bißchen experimentieren ist angesagt. Aber ich hab dieses Jahr sooooo viel Lavendel, da kann ich viel Marmelade, Sirup und weiß Gott noch was alles davon zaubern. Du musst unbedingt mal den Sirup probieren! Der ist der Hammer über Vanilleeis!!! Liebe Grüße zurück!!! Das Dinchen

  3. Pingback: Lavender mood board | SonntagsFräulein

  4. Alexandra

    Hallo, kann man denn auch den frischen Lavendel aus dem Garten verwenden? Also nur die Blüten?

    Danke schonmal. Werd ich auf jedenfall mal probieren

    • Hallo, Alexandra! Klar kann man das! Kannst sogar die gleiche Menge nehmen und ich bin mir sicher, mit frischem schmeckts noch mal so gut. Nur war meiner noch nicht „reif“ 🙂
      Wünsch Dir ein sonniges Wochenende!!! Dinchen

      • Alexandra

        Vielen Dank. Dann werde ich es wohl mit dem getrockneten probieren. Denn mein Lavendel ist schon verblüht 🙁

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*