Das hier ist ein Outing! Ein Ich-bin-süchtig-nach-Spekulatius Outing! Guut … Weihnachten ist jetzt schon ein paar Tage her. Aber wer bitteschön sagt, dass ich nur an Weihnachten Spekuatius essen darf? Das Dumme an der Sache ist leider: Die leckeren Gewürz-Knabber-Kekse gibts nur DANN zu kaufen. Was also tun, wenn alle Vorräte vernascht sind und man nicht einfach mal schnell in den nächsten Supermarkt flitzen kann, um welche zu besorgen????
Bekanntlich neigen Süchtige ja dazu, ungewöhnliche Wege zu beschreiten, um nur irgendwie an das Objekt der Begierde ran zu kommen. Und weil ich keinen anderen Ausweg mehr gesehen habe, startete ich ein Hilfe-Posting auf Facebook. Mit Erfolg!!!
Das Ergebnis war: 1 tolles Rezept zum Selbstbacken (Danke, liebe Solveigh!) und 2 große Tüten Gewürz-Spekulatius, die mir freundlicherweise von mitleidvollen Menschen aus meinem engeren Familien – und Freundeskreis großzügig gespendet wurden! Jenny und Pia, ihr habt mich wirklich glücklich gemacht! 😉
Ihr müsst wissen, ich wollte den Spekulatis nicht einfach stümperhaft wegnaschen. Nein! Er war zu Größerem auserkoren!
Dank meiner liebsten Nachbarschafts-Freundin Katja gabs zu Silvester einen gigantischen Nachtisch, den ich am liebsten ganz alleine aufgegessen hätte …
Ich sag euch: Glück in kleinen Gläsern … Liebe zum einfach weglöffeln …
HIMBEER SPEKULATIUS TIRAMISU
Rezept für 4 große oder 8 kleine Gläser
Zutaten
200g Sahne
250 g Mascarpone
250 g Magerquark
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
400g Himbeeren tiefgekühlt
200g Spekulatius
Zubereitung
Zuerst könnt ihr schon mal die Sahne schlagen, in eine größere Schüssel füllen und den Spekulatius zerbröseln.
Dann vermischt ihr den Mascarpone, den Quark, Zucker, Vanillezucker und rührt ihn mit dem Handmixer oder wer hat im Thermomix auf Stufe 2 ca. 2 Minuten cremig. Hebt dann die Sahne unter die Quarkmasse und füllt diese in einer dünnen Schicht in die Gläser. Dort kommt dann die erste Schicht Spekulatius drauf und darüber verteilt ihr ein paar Himbeeren. Jetzt kommt die restliche Creme auf die Beeren und darüber noch mal eine leichte Schicht Spekulatiuskrümel. Das Ganze wandert dann über Nacht in den Kühlschrank. Für Ungeduldige wie mich kann man die ganze Sache etwas beschleunigen … taut die Himbeeren vorher im Backofen oder der Mikrowelle auf! Lasst das Tiramisu trotzdem 1-2 Stündchen im Kühlschrank stehen, damit der Saft schön in die Brösel einziehen kann …
Kleiner Tipp: Das Ganze funktioniert natürlich auch mit anderen Lieblings-Keksen.
Probiert es einfach mal aus!
Irgendwer hat mir außerdem geflüstert, dass es eine Supermarkt-Kette gibt, die das GANZE JAHR Spekulatius hat. Ich bin gerettet!!!
Und während ich jetzt die letzte Packung dieses oberleckeren Gebäcks zusammen mit einer Tasse Tee genüsslich wegknabbern werde, wünsche ich Euch einen herrlichen Sonntag! Hier kommt gerade die Sonne hinter den kahlen Bäumen hervorgekrochen und es scheint ein echt toller Tag zu werden!
Liebste Grüße!
Euer Dinchen
Hach, endlich mal jemand der das mit den Weihnachtsgewürzen genauso sieht wie ich. Ich verkoche, verbacke und esse sie auch das ganze Jahr über 🙂
Lecker lecker lecker sieht das aus!
Liebe Grüße, Denise
Wir haben das Tiramisu für Weihnachten gemacht und ich bin total verliebt! Es schmeckt so unbeschreiblich gut und ich könnte es getrost jeden Tag essen! Die Kombination ist so perfekt! Danke für dieses tolle Rezept!!
„Glück in Gläsern“ – Das bringt es genau auf den Punkt!
Liebe Nadine, ich danke dir <3-lich für dieses tolle Rezept. Mein Weihnachtsbesuch war begeistert und schön sah es obendrein aus.
PS: In den Niederlanden sieht man es übrigens ebenso wie du. Dort gibt es das ganze Jahr über Spekulatius-Gebäck in den Supermärkten, und Achtung – halt dich fest – "Speculaas"-Creme als Brotaufstrich. Sehr lecker ;)))
LG Linda
Psst, die Spekulatiuscreme gibt’s auch hier in Deutschland 😉
Oh, ich liiiieeeebe diesen Nachtisch!
Würdest du mir verraten, welche Kette das ganze Jahr über Spekulatius führt?
Ich bin nämlich auch ein Leidensgenosse 😉
Liebe Grüße … und übrigens, sehr schöner Blog!
Nina
Huhu, Nina!
Rewe hat bei uns das ganze Jahr Spekulatius!
Hab mich gerade wieder eingedeckt! 😉
Dankeschön für das liebe Kompliment!!!
Liebe Grüße!!!
Dinchen
Huhu,
hab zu Weihnachten das Rezept ausprobiert und es war suuuper lecker!
Dankeschön!
LG Tina
Hallo, mhhh das hört sich lecke an! Möchte morgen diesen Nachtisch machen. Für wieviele IKEA Teelichtgläschen reicht er den? Grüsse Ute
Kann man das tiramisu auch in einer großen Schüssel servieren ? Ich habe nicht so viel kleine Gläser .12personen
Ja, das geht natürlich auch. Dann würde ich es aber vielleicht eher in einer flachen Form servieren. Das lässt sich dann einfacher portionieren finde ich.
Lass es Dir schmecken! Liebe Grüße! Nadine
Kann man das tiramisu auch in einer Schüssel anrichten?
Tiramisu Spekulatius
Was für ein tolles Rezept! ? Aber WIE bekomme ich die Creme in die kleinen Gläser, sodass das Ganze nachher noch gut aussieht? Bei mir sind da leider ziemlich viele kleine „Hohlräume“ entstanden und gekleckert hab ich übrigens auch noch nicht gerade wenig… ?
Bitte um Hilfe!
Liebe Grüße
Huhu, Marion! Entschuldige meine späte Antwort. Am einfachsten nimmst du eine Spritztülle, aber normalerweise funktioniert das auch ganz gut mit zwei kleinen Löffeln.
Die Hohlräume kannst du ganz einfach „entfernen“, indem Du die Gläschen kurz (und vorsichtig) mal auf die Arbeitsplatte „klopfst“. Dann rutscht das alles ein wenig zusammen und die Hohlräume sind weg. 🙂
Liebe Grüße! Dinchen
Das wird doch gleich mal dieses Weihnachten ausprobiert!!! 🙂 Klappt das ganze jedoch vllt auch mit Lebkuchen- oder Vanillekipferlbrösel? Was meinst du?
LG
Mir geht es genauso und daher horte ich die Spekulatius zur Weihnachtszeit… hab erst heute wieder eine Ladung gekauft…ich finde das total blöd, dass es sie nur zur Weihnachtszeit gibt!!!! Aber bin ja einfallsreich als Spekulatius-Junkey??? Schöne Weihnachtszeit an alle.
Super lecker ?habe es Heiligabend als Nachtisch gemacht. Ein tolles Rezept, werde es auf jeden Fall nochmal mit anderen Keksen ausprobieren ?
Ich liebe es auch! Nicht nur zu Weihnachten 😉 Liebste Grüße!