Tandoori-Süßkartoffel-Karotten-Püree mit Linsengemüse – Rezept 2 aus der Hello Fresh-Thermomix-Box

Dieser Blog-Post enthält Werbung

Ich hab euch ja in meinem Beitrag gestern schon berichtet, dass ich gerade dabei bin, die Thermomix-Veggie-Box von Hello Fresh zu testen. Das erste Rezept war wirklich Hammer-lecker. Und heute wollte ich euch eigentlich zuerst das tolle Salat-Rezept vorstellen, das ebenfalls mit in der Kiste enthalten war. Aber nachdem es gestern Abend Rezept 3 zur Familien-Verkostung gab, muss ich das spontan vorziehen, denn es war GIGANTISCH! Ich hab wirklich und wahrhaftig mit dem Spatel die letzten Reste des Pürees aus den Ritzen gekratzt. Sooo gut war das!

Es war wirklich alles einfach zuzubereiten und das Timing auf der Rezeptkarte war auch dieses Mal wieder absolut perfekt. Alles war zeitgleich fertig und ich fand es toll, dass auch der Varoma dieses Mal zum Einsatz kam.

Hello Fresh Rezept für den Thermomix

Hello Fresh Rezept für Tandoori-Süßkartoffel-Püree mit Linsengemüse im Thermomix

Zutaten

  • 100g Prinzessbohnen
  • 1 Süßkartoffel geschält, in Würfeln
  • 1 Möhre, geschält in Scheiben
  • 250ml Kokosmilch
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1/2 Dose Linsen
  • 2 Naan-Brote
  • 1 rote Paprika in Streifen
  • 100g Champignons in Scheiben
  • Würzmischung Tandoori
  • Salz, Butter, Pfeffer

Zubereitung

Gebt die Süßkartoffel-Würfel, die Möhrenscheiben, die Kokosmilch, den Zitronenabrieb und den Saft zusammen mit einer Prise Salz in den Mixtopf und lasst alles ohne Messbecher 15 min. / 100 Grad / Stufe 1 garen.

Die Linsen könnt ihr jetzt in einem Sieb schon mal gut abtropfen lassen. Setzt nach Ablauf der Garzeit den Varomaaufsatz auf den TM und gebt die Prinzessbohnen hinein. Schaltet den TM noch mal für 10 min / Varoma / Stufe 1 ein.

In dieser Zeit könnt ihr in einer Pfanne die Butter erhitzen und dann die Champignons zusammen mit den Paprikastreifen darin anbraten. Dann kommen die Linsen dazu. Lasst sie ganz kurz bei geringer Hitze mit garen. Wenn die Garzeit im Varoma abgelaufen ist, könnt ihr die Bohnen ebenfalls zum Pannengemüse geben und kurz unterrühren. Das Naan-Brot wandert jetzt ebenfalls in den Backofen – oder, wie bei uns, kurz auf den Grill.

Die Kartoffel- und Möhrenwürfeln im TM würzt ihr jetzt mit der Tandoori-Würzmischung. Setzt den kleinen Messbecher wieder in den Deckel ein und püriert das Ganze 30 sek. / Stufe 5. (Ich habe allerdings Stufe 10 genommen).

Jetzt könnt ihr alles auf Tellern anrichten und es euch schmecken lassen.

Hello Fresh Rezept für Tandoori-Süßkartoffel-Püree mit Linsengemüse im Thermomix
Hello Fresh
Hello Fresh Rezept für Tandoori-Süßkartoffel-Püree mit Linsengemüse im Thermomix
Hello Fresh Rezept für Tandoori-Süßkartoffel-Püree mit Linsengemüse im Thermomix

Mein persönliches Highlight bei diesem Rezept war unangefochten das Püree. Unglaublich lecker! Muss ich unbedingt noch mal in einer größeren Menge kochen, denn es war einfach viel zu schnell weg gefuttert.

Wie ist es bei euch? Seid ihr auch Fan der indischen Küche?
Habt ihr ein Lieblingsrezept, dass ihr mir verraten wollt? Wenn ihr möchtet, könnt ihr es gerne unter diesem Post verlinken.

Ich war jedenfalls total froh für diese fernöstliche Inspiration aus der Hello Fresh Box!

Und in diesem Sinne wünsche ich euch einen farbenfrohen Tag voller Sonnenschein!
Euer Dinchen

Die Box wurde mir von Hello Fresh zur Verfügung gestellt. Ich habe für diesen Produkt-Test keine Bezahlung erhalten und dieser Beitrag spiegelt ausschließlich meine ehrliche, persönliche Meinung wieder.

5 Comments

  1. Yummy, das Rezept sieht hammer aus!
    Ich bin sowieso total der Fan von Süßkartoffeln und Linsen 🙂 In Kombi hab ichs allerdings noch nie probiert! Keine Ahnung, wieso 😀
    Liebste Grüße
    Lea

  2. Wie wäre es, statt einem überflüssigen 1.200€ Gerät einfach einen Topf zu nehmen!? Da man eh noch Herd UND Ofen für dieses Rezept braucht…

    HelloFresh für den ThermoMix – dämlicher geht’s nimmer.

    • Hallo, Mike! Einen Ofen braucht man für dieses Rezept nicht. Das war bei den Zucchini der Fall. Und das war auch mein einziger Kritikpunkt an diesem Rezept. Ob der Thermomix überflüssig ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich nutze ihn seit 13 Jahren und aus meiner Küche ist er nicht mehr weg zu denken.
      Bei den Hello Fresh Rezepten geht es ja nicht um NEUE Rezepte, die extra für den TM kreiert wurden, sondern darum, die bestehenden Rezepte, die auch allen anderen Kunden zur Verfügung stehen, einfach auf Thermomix-Nutzer anzupassen. Das ist die Idee dahinter und das finde ich auch vollkommen ok.
      Es ist ein Pilot-Projekt und ich fand es toll, dass ich eine der Boxen mal testen konnte. Lecker sind sie allemal, die Rezepte – alle durch die Bank.

      Und ob man das Konzept gut findet, oder nicht, dass ist einfach eine ganz persönliche Sache und sicherlich nicht „dämlich“.

      Liebe Grüße!
      Dinchen

  3. Hallo Dinchen,
    habe gerade Dein Tandoori-Rezept aus der Thermomix-Fresh-Box gelesen. Ich liebe indisches Esssen. Werde ich garantiert nachkochen. Von der Thermomix-Fresh-Box habe ich allerdings noch nie gehört. Kannst Du mir mehr davon berichten?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*